Erlebnisprämien für Mitarbeiter: Lassen Sie mit besonderen Geschenken Träume wahr werden
Im Interview: Iain Thomson, Director of Incentive & Recognition bei Sodexo Benefits & Rewards Services UK
Erlebnisprämien werden sowohl bei Arbeitgebern als auch bei den Beschenkten immer beliebter. Welche Veränderungen beobachten Sie in diesem Bereich? Früher wurden nur die Besten mit luxuriösen Fünftagesreisen zu weit entfernten Zielen für ihre Leistungen belohnt. Heute gehen Arbeitgeber taktisch klüger vor und setzen Prämien zur Belohnung einzelner Mitarbeiter oder Teams für bestimmte Verhaltensweisen oder für […]
Ein Hoch auf das Experiment! Wie Sie mit Tests die Mitarbeiterführung an die neue Arbeitswelt anpassen
Motivation am Montag von Nicola Fritze, Expertin für Persönlichkeitsentwicklung und Motivation
Wann immer ich in Unternehmen Vorträge zu Motivation und Selbstmotivation halte, geschieht folgendes: Sobald ich von der Bühne runter bin, nähern sich mir einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie sagen in etwa folgendes: „Frau Fritze, wir sind motiviert und wollen viel Neues wagen. Aber unser Chef mag nicht! Was sollen wir tun?“ Kurz danach kommen dann […]
Mitarbeitern wirksam Anerkennung zeigen
Fünf Tipps zur nachhaltigen Wertschätzung Ihrer Angestellten
Mangelnde Anerkennung durch den Arbeitgeber ist einer der häufigsten Gründe für Unzufriedenheit am Arbeitsplatz. Eine der wichtigsten Formen der Anerkennung ist ganz klar die Entlohnung, doch sollten Unternehmen auch andere, subjektivere Faktoren in Betracht ziehen. Regelmäßig Feedback geben Dieser Idee folgt Checkpoint, das neue System zur Leistungsbeurteilung von IBM, das durch das Unternehmen anhand von […]
Vom Pseudo-Thema zum Strategiethema: Wie Sie Gleichstellung im Unternehmen auf die Tagesordnung heben
Gendermanagement: Eine Kolumne von Nicola Fritze, Trainerin für Persönlichkeitsentwicklung und Motivation
Geschlechtergerechtigkeit am Arbeitsplatz – das finden alle super. 74% aller Unternehmen sagen, dass Gleichstellung zu den Top-Prioritäten ihrer CEOs gehört. Klasse, oder? Dann dürfte es ja nur eine Frage der Zeit sein, bis ungleiche Gehälter und Diskriminierung bei Beförderungen eine Sache der Vergangenheit sind. Leider ist die Sache natürlich ein wenig komplizierter. Ein Blick in […]
Familienförderung: Eine Herausforderung für den Mittelstand
Maßnahmen und Vergünstigungen für KMU-Angestellte mit Kindern
Beim Produkt- und Dienstleistungsangebot stehen mittelständische Betriebe naturgemäß im Wettbewerb mit großen Unternehmen. Sollten sie jedoch auch bei ihrer Familienpolitik mit den Großen wetteifern? Erwiesen ist, dass auch kleineren Firmen aus der Unterstützung von Arbeitnehmern mit Kindern greifbare Vorteile erwachsen. Eine ausgeglichene Work-Life-Balance hilft den Angestellten dabei, im Beruf ihr Bestes zu geben – und das […]
Mehr Erfolg mit besserer Entscheidung! Wie Sie als Führungskraft mit smarten Entscheidungen punkten können
Motivation am Montag von Nicola Fritze, Expertin für Persönlichkeitsentwicklung und Motivation
Wissen Sie, was das wichtigste Instrument einer Führungskraft ist? Genau: Entscheidungen treffen! Das tun Sie tagein, tagaus. Tausende von Malen pro Monat. Von diesen Entscheidungen sind natürlich nicht alle gleich wichtig. Da gibt es die kleinen Entscheidungen: Wann setzen Sie ein Meeting an? Wie begrüßen Sie den neuen Praktikanten? Was gibt es zum Mittagessen? Und […]
Anerkennungsprogramme für Mitarbeiter: Eine Investition, die sich lohnt
Auch bei Anerkennungsprogrammen zählt am Ende der ROI, das steht außer Frage. Aber haben Sie schon einmal errechnet, welche Kosten Ihnen ohne ein solches Programm entstehen würden? Anerkennungsprogramme für Mitarbeiter: Eine Investition, die sich lohnt Bei Anerkennungsprogrammen für Mitarbeiter ermitteln viele Arbeitgeber zuerst einmal den ROI. Aber kennen Sie eigentlich die Kosten, die Ihnen […]
Die männliche Welt des Internet – Warum es in der Start-Up-Welt an weiblichen Führungskräften fehlt
Gendermanagement: Eine Kolumne von Nicola Fritze, Trainerin für Persönlichkeitsentwicklung und Motivation
Sind Sie Tech-Nerd? Selbst falls nicht: es fällt schwer, nicht fasziniert zu sein von der Welle an Innovationen, die in den letzten Jahren aus dem IT-Sektor kommen. Vom autonomen Auto bis hin zu intelligenten Brillen – kaum ein Tag, an dem die Zukunft nicht an unsere Tür klopft. Eine Sache aber finde ich wenig begeisternd. […]
Die effektivsten Vorgehensweisen bei schwierigen Besprechungsteilnehmern ( Checkliste)
Speed up your business – eine Kolumne von Prof. Dr. Christian Zielke, Business Coach, Buchautor und Impulsgeber
Schwierige Besprechungsteilnehmer rauben einem oft Zeit und Nerven. Dies muss nicht sein. Hier wirkungsvolle Vorgehensweisen für Führungskräfte für den Umgang mit schwierigen Besprechungsteilnehmern: Zurückhaltung und Schweigsamkeit: Tolerieren, nicht sofort intervenieren Immer wieder Blickkontakt aufnehmen, Zurückhaltende nicht „vergessen“ Im Verlauf der Besprechung Anknüpfungspunkte zum Arbeitsfeld und zur Kompetenz des Zurückhaltenden suchen; nach persönlichen Erfahrungen fragen Bei […]